HEAT MVMNT
Enter um zu suchen

Nike Dunk

Release Informationen zum Nike Dunk findet ihr in unserer kostenlosen HEAT MVMNT Sneaker App. Wir stellen euch einen Sneaker Release Kalender zur verfügung damit ihr nichts mehr verpasst! 


Kaum eine Silouhette hat so ein starkes Comeback hingelegt wie der Nike Dunk.

Allein im Jahr 2021 sind mehr als 50 Farbgebungen (Colourways) auf den Markt gekommen. Beliebte Colourways wie der UNC, University Red, Panda, Coast, Green Glow, Midnight Navy, Georgetown, Kentucky, Syracuse und Triple White wurden frisch released oder neu aufgelegt.

Viele Kooperationen sind auf dem Dunk released worden, wie zum Beispiel mit Travis Scott, SlamJam, Grateful Dead, Diamond Supply Co., NBA, Off-White c/o Virgil Abloh, CPFM, Ambush, Dover Street Market, Bodega, Concepts, Supreme, Sean Cliver, Kasina und Ben & Jerry’s.

Neben der Nike Dunk Low Variante gibt es noch die Mid und die High Variante, bei welchen der Schaft am Knöchel höher ist. Zusätzlich zu den gewöhnlichen Dunk Modellen gibt es noch Varianten wie die Dunk Low Disrupt, Nike Dunk High Rebel, Nike Dunk Scrap Low, Dunk “Next Nature” und die Nike SB.

Alle kommenden und vergangenen Nike Dunk Modelle findest du im HEAT MVMNT Sneaker Release Kalender.

  • Anstehend
  • Ohne Datum
  • Gerüchte
  • Verfügbar
  • Vergangene

Mehr Informationen zum Nike Dunk

Der erste Dunk feierte im Jahr 1985, von Peter Moore designt, in der High Version seinen Release. Aufgrund der immer größer werdenden Nachfrage in der Skateboard-Community wurde 2002 eine neue Dunk Reihe entworfen - der Nike Dunk SB. Sie bieten einen stabilen Halt und eine rutschfeste Sohle. Das "SB" steht für Skateboarding.

Ganz neu und für viele sehr überraschend, war dann die Nike Dunk Low & High "By You" Option. Viele Colourways konnten nachgebaut oder neu konstruiert werden.

2021 brachte Nike in Zusammenarbeit mit Off-White ein Pack raus, welches 50 verschiedene Dunk Paare beinhalteten. Man konnte nur Zugriff darauf über einen exclusive access in der Nike SNKRS App bekommen. Beim Kauf wusste man nicht, welchen Colourway man bekommt und wurde erst bei Erhalt des Paketes informiert, um welches Paar es sich wirklich handelt. Eine weitere prägende Kooperation ist auf jeden Fall die mit Travis Scott. Mit ihm fing alles an und die Dunks haben einen enormen Hype bekommen. Zusammen brachten Sie den Travis Scott x Nike SB Dunk Low heraus. Mittlerweile kostet er über 1000€ auf dem Resell Markt.

In der Regel kostet der Nike Dunk Low 100€ Retail, jedoch kann der Preis je nach Verarbeitung oder Materialien auch etwas nach oben variieren. Der Dunk Designer Peter Moore, der auch seine Finger beim Nike Air Force 1 Design mit drin hatte, entwickelte den Schuh. Daher wahrscheinlich auch die nicht zu übersehende Ähnlichkeit zu einem Nike Air Force 1.